Actions
  • shareshare
  • link
  • cite
  • add
add
Publication . Book . 2005

Virtuelle Organisation und Neue Medien 2005. Workshop GeNeMe 2005, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 6./ 7.10.2005

Workshop GeNeMe (2005 : Dresden);
Open Access
German
Published: 01 Jan 2005
Publisher: Technische Universität
Abstract

Nunmehr zum achten Male liegt ein Sammelband zum Workshop „GeNeMe – Gemeinschaften in Neuen Medien“ vor, der Beiträge zu folgenden Themenfeldern enthält: Konzepte für GeNeMe (Geschäfts-, Betriebs- und Architektur-Modelle); IT-Unterstützung (Portale, Plattformen, Engines) von GeNeMe; E-Learning in GeNeMe; Wissensmanagement in GeNeMe; Anwendungen und Praxisbeispiele von GeNeMe und Soziologische, psychologische, personalwirtschaftliche, didaktische und rechtliche Aspekte von GeNeMe. Die thematischen Schwerpunkte entsprechen aktuellen Arbeiten und Fragestellungen in der Forschung wie auch der Praxis. Dabei ist die explizite Diskussion von Geschäfts- und Betreibermodellen für GeNeMe, insbesondere bei der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Lage, zeitgemäß und essentiell für ein Bestehen der Konzepte und Anwendungen für und in GeNeMe. In zunehmendem Maße rücken weiterhin auch Fragen nach den Erfolgsfaktoren und deren Wechselbeziehungen zu soziologischen, psychologischen, personalwirtschaftlichen, didaktischen und rechtlichen Aspekten in den Mittelpunkt. Deshalb wurde hierzu ein entsprechender Schwerpunkt in der Tagung beibehalten. Konzepte und Anwendungen für GeNeMe bilden entsprechend der Intention der Tagung auch weiterhin den traditionellen Kern und werden dem Anspruch auch in diesem Jahr gerecht. Die Tagung richtet sich in gleichem Maße an Wissenschaftler wie auch Praktiker, die sich über den aktuellen Stand der Arbeiten auf dem Gebiet der GeNeMe informieren möchten. (DIPF/Orig.)

Subjects by Vocabulary

Dewey Decimal Classification: ddc:370

Subjects

E-Learning, Neue Medien, Digitale Medien, Informationstechnologie, Virtuelle Gemeinschaft, Virtuelles Unternehmen, Virtuelle Arbeitswelt, Informationsmanagement, Netzwerk, Internet, World Wide Web, Anwendung, Digitalisierung, Hochschule, Unternehmensorganisation, Informationssystem, Web Based Training, Lernumgebung, Computerunterstütztes Verfahren, Online, Lernplattform, Wissensmanagement, Virtuelle Lehre, Wissensgesellschaft, Kooperation, Lernen, Lerngemeinschaft, Hochschullehre, Praxis, Geschäftsmodell, Technologische Entwicklung, Mobiles Gerät, Multimedia, Software, Konferenzschrift, Deutschland, Virtual learning, New media, Information technology, Network, Digitalization, Higher education institute, Company organization, Information system, Web based instruction, Educational Environment, Learning environment, On line, Knowledge management, Knowledge society, Cooperation, Learning, Higher education lecturing, University lecturing, University teaching, Practice, Technological development, Germany, Data Processing, Computer science, Informatics, Business education, Business education pedagogics, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Education, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik

Related to Research communities
Rural Digital Europe
moresidebar